SLIDER

must-haves
Posts mit dem Label must-haves werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hej! Schon probiert?

22. Oktober 2017


Oh liebe Leute, mich hat ein wundervolles Paket von HEJ ORGANIC erreicht und meine Verliebtheit in die Produkte der CACTUS Serie könnt ihr von nun ab sogar an mir riechen! Ihr kennt mich und wisst, dass ich für meine tägliche Haut-und Haarpflege ausschließlich zu Naturprodukten greife, weil es mir mehr als wichtig ist, was mein Körper von mir an Pflege bekommt. Dazu gehört für mich die Herstellung der Produkte und auch die Inhaltsstoffe! Bei den Produkten von HEJ ORGANIC kann ich mir zu 100% sicher sein, da sie nicht nur ohne Tierversuche auskommen und 100% Vegan sind, sondern auch von The Vegan Society & NATRUE zertifiziert sind! Nice oder? Was ich außerdem weiß ist, dass der Großteil meiner Bekannten und Freunde entweder dem Veganismus oder Vegetarismus angehören oder einfach einen ganz besonderen Blick für Augenschmankerl hat, wie es bei der CACTUS Serie definitiv der Fall ist! Was sie aber gemeinsam haben ist, die Wertschätzung von tollen Produkten und der Umgang mit der Natur. HEJ ORGANIC hat nicht nur einen besonderen Leitsatz „More heart in cosmetic“, sondern auch außergewöhnliche Inhaltsstoffe! Die Pflegeserie CACTUS ist eine Komposition aus Bio-Kaktusfeigenkernöl & Bio-Kaktusfeigenblütenwasser, Bio-Grapefruit Extrakt, Bio-Argan Öl und Bio Lavaerde Granulat/Ghassoul! Wow! Ganz besonders gefällt mir, dass der Grapefruit Extrakt einen hohen Anteil an Vitamin C und E enthält und die Lavaerde die Haut super reinigt!


Um euch einen Einblick in meine erhaltenen Produkte zu gewähren, habe ich ein paar Fotos für euch geschossen!


Meine bisherigen Favoriten sind der Körperspray – er ist so leicht und ein kleiner Erfrischer für unterwegs & die Second Skin Mask mit Wakame (Algen), weil sie relaxend und kühl ist. Passend für eine morgentliche Beautyroutine! Besonders gespannt bin ich noch auf die Gesichts- & Dekolletémaske mit Lavaerde!

Wenn ihr die Produkte bereits getestet habt, könnt ihr die Hashtags #sayhej #hejorganic #moreheartincosmetic verwenden!

Ich bedanke mich mit ganz viel Liebe bei HEJ ORGANIC für diese super Produktkonstellation und die Kooperation!

#ad#sponsored

Bedside Table Must-Haves

25. August 2017

Ich schaue mir fast täglich irgendwelche Youtuber an und klicke mich durch Profile auf Instagram, auf der Suche nach Inspiration oder nach Leuten, die ich schlicht weg sympathisch und toll finde. Eine davon ist die liebe Jana, welche sich auf Instagram und Youtube Meermakeup nennt. Ich folge ihr schon länger und bin auf sie vor ca. 2 Jahren gestoßen, als sie mir die Entscheidung meines MyLittleBox- Abos durch ihre Videos darüber, abgenommen hat. Sie behandelt tolle Themen auf Youtube, ihre Pancakes sind leicht nachmachen, sie zeigt und benutzt Produkte, über die ich ebenso schwärmen kann! Vielleicht fragt ihr euch, wieso ich euch Jana eigentlich vorstelle – Jana hat ein Video gedreht, indem sie ihre Bedside Table Must-Haves mit uns teilt, also ihre Top 5 Nachttisch Essentials! Ich fand diese Idee total super und habe diese Art von Must-Haves auf Youtube noch nicht entdeckt.

Während der ein oder andere von uns nur ein Buch und sein Handy auf dem Nachttisch liegen hat, bin ich diejenige, die sogar 2 Nachttische hat. Das mag abschrecken, aber ursprünglich wollte ich mehr Ablagefläche haben – was liegt da näher, als zwei Tische. Euch fällt keine andere Idee ein? Siehst.
Optisch muss sowieso alles stimmen und der ganze Kleinkram hat in den Schubladen einen Platz gefunden. Es war eine ziemliche Challenge, Top 5 zu finden, also habe ich mich dafür entschieden euch meine Top 7 zu zeigen. Das ist der Nachteil, wenn man wirklich alles darin verstaut hat!
Wer gehofft hat, einen Blick IN meine Schubladen werfen zu können, den muss ich enttäuschen – meine Sextoys, Pillen und Guns sind kein gutes Bild für das Internet (Vorsicht, Sarkasmus!).






Top 7 sind meine Fußcreme und Peeling von bigood, welche nicht nur verdammt gut riechen, sondern ich dabei einschlafen könnte, wenn man die Creme einmassiert. Das könnte irgendwie recht dämlich klingen, wenn ich bedenke, dass viele Menschen Füße nicht mögen. Warum, ist mir schleierhaft. Ich finde die Fußpflege mindestens genauso wichtig, wie die Hand- und Nagelpflege und mit der Creme bin ich bestens ausgestattet. Sie tut, was sie soll – meine Füße ganz weich und geschmeidig machen. That’s it.

Top 6 ist etwas, was für mich definitiv in die Kategorie „Lebensretter“ gehört. Ein Aroma Roll-on. Die Marke Primavera macht tolle ätherische Öle und natürliche Duftsprays. Mein Favorit ist der Gute Laune Roll-on, den man sich auf die Schläfen oder in den Nacken geben kann. Es ist ein bisschen albern, aber der Duft von Limette und Orange helfen mir tatsächlich, mich besser zu fühlen. Jeder hat diesen Duft, der einem ein wohliges Gefühl bereitet – meiner besteht aus Orangen und Bergamotte. Hinzu kommt, dass er schön kühlt! Unbedingt mal ausprobieren!
Top 5 sind die Ebelin Nagellackentfernerpads! Es gibt wirklich nicht viel darüber zu sagen: sind riechen nicht nach dem typisch-aggressiven Nagellackentfernerzeugs, sind praktisch, weil klein und wenn ich am Abend zu faul bin, um mir den Nagellack abzumachen, sind die Pads gleich griffbereit. Im Urlaub ebenfalls fein.
Top 4 ist die Soft Creme von Balea, welche jeden Abend meine Beine küssen darf. Sie ist, wie der Name schon sagt, soft und riecht sehr neutral und angenehm. Ich habe schon tausende Bodylotions ausprobiert und bin damals bei der Nivea Soft Creme gelandet. Da in den Nivea Produkten jedoch Inhaltsstoffe drinnen sind, die mir nicht gefallen, war ich auf der Suche, nach einer ähnlichen Konsistenz und bin auf die Balea Soft Creme gestoßen. Absoluter Treffer! Die Größe, ist das Einzige, was mich ein bisschen stört.
Top 3 ist mein Apfelessig. Es spielt keine Rolle von welcher Marke, entscheidend ist, dass er naturtrüb ist und biologisch. Wer mich kennt, weiß, dass ich jeden Abend direkt vorm Schlafen gehen ein Glas Wasser mit einem Schuss Apfelessig trinke. Ich meine mich zu erinnern, darüber schon einmal was geschrieben zu haben. Ich trinke ihn, weil er mir guttut, ist wohl die einfachste Erklärung. Apfelessig ist ein super Heilmittel und stärkt das Immunsystem. Wer noch mehr darüber wissen möchte, kann sich im Internet schlau machen – es gibt unzählige Seiten und Tipps darüber! Gerade erst, habe ich mit einer Freundin darüber geredet, wie konsequent ich dabei bin – selbst wenn ich um 3 Uhr Früh heimkomme, wird er getrunken! Pflicht!
Top 2 sind meine Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind aus Pflanzen und Mineralien gemacht und helfen mir seit ca. 2 ½ Jahren durch den Alltag. Ja, ich bin erst 23 – trotzdem fehlen jedem Körper gewisse Dinge und genau diese habe ich bei mir austesten lassen mittels einem EAV-Bodyscan. So viel möchte ich darüber eigentlich nicht preisgeben, da es für andere eh keinen Sinn macht, denke ich. 3 der Dinge, die ich ebenfalls jeden Tag zu mir nehme sind Magnesium, Kupfer und Vitamin D3. Wer mehr darüber wissen will, kann mich gerne kontaktieren. Diese Mittel sind für mich absolut wichtig und so auch die Ergebnisse!
Top 1 ist so simpel – mein Eos Lipbalm. Es muss aber der Vanilla Bean sein, ansonsten funktioniert das nicht! Er ist der beste und viel smoothiger (das ist kein offizielles Wort) als die anderen Eos! Vor dem Schlafen gehen ist er der Burner (das Wort ist so 2000 and late), weil er bis in der Früh auf den Lippen bleibt und einfach unglaublich weiche Lippen macht! Top Top Top 1!
Der nächste Blogbeitrag ist schon in den Startlöchern – ein simples, kleines DIY!
Habt einen schönen Tag und vor allem ein schönes Wochenende ihr Lieben! Und vielen Dank an Jana, der ich die Idee klauen durfte.


Magdalena



Mein Lifting - Clickbait vorprogrammiert!

17. Mai 2017

Tja, wer trotz Clickbait- Warnung reinschaut, muss wohl tatsächlich neugierig sein! Dass ich geliftet worden bin, stimmt natürlich, aber nicht auf die Art, wie ihr das gleich gedacht hattet. Nein, meine Wimpern wurden geliftet! Man nennt das Lashlifting oder eben Wimpernlifting und man muss sich nicht dafür aufschnippeln lassen. Was das genau ist, wie das funktioniert und warum zum Teufel ich diese grandiose Eingebung hatte, könnt ihr hier bei mir erfahren.

Schon öfter habe ich überlegt, etwas mit meinen Wimpern zu machen, damit sie auch im ungeschminkten Zustand schön aussehen und war mit meiner ersten Idee, die Wimpern tiefschwarz zu färben, hellauf begeistert. Die Farbe schnell besorgt, ein Tutorial reingezogen und ich dachte, das geht alles easy peasy. Falsch gedacht, denn das alleine zu machen & das auch noch mit ungeschickten Händen, kann schnell in einem Drama enden. Ich habe nach ca. 3 Minuten aufgegeben, weil ich 1. Nichts mehr sehen konnte und 2. meine Augen brannten. Fazit: meistens, wenn ich schnell unüberlegte Handlungen in die Tat umsetze, geht was schief. Also ließ ich meine Finger davon.
Danach hab ich mit Freundinnen öfter ausgetauscht, was es sonst noch so gibt und bin auf die Wimpernwelle gestoßen. Da ich keine falschen Wimpern wollte und einen natürlichen Look, passte das perfekt. Die Wimpernwelle kann man mit einer Dauerwelle für die Haare vergleichen, es werden keine Fremdwimpern verwendet und das Ganze hält so etwa um die 2-3 Wochen. Da beschloss ich, das doch einfach mal auszuprobieren, denn wenn es nichts für mich ist, ist nach ein paar Wochen wieder Schluss damit. Bitte glaubt mir – ich war noch nie in meinen jungen 23 Jahren in einem Kosmetikstudio und hatte absolut keine Ahnung, worauf ich achten muss, um mir eins auszusuchen. Also googelte ich wild und nahm das schönste Studio das ich gefunden hatte. Auf was hätte ich denn sonst schauen sollen, wenn ich keine Ahnung habe? Tja! Es wurde ein wunderschönes, absolut modernes Studio in Dornbirn und allein von der Website war ich so begeistert, dass ich mir dachte, da schauen wir mal hin! Da ich natürlich ein Social Media Junkie (zumindest was Instagram betrifft) bin, suchte ich das Studio gleich auf Facebook und dann gabs dort tatsächlich gerade ein Gewinnspiel für einen 150,- Gutschein inkl. Beautyblender zu gewinnen – ein Hoch auf Ostern! Logo, dass ich gleich mitgemacht habe und hoffte auf meinen Sieg.
Das ich im Endeffekt wirklich gewonnen habe, habe ich selbst nicht geglaubt, doch da stand 1:1 mein Name bei den Gewinnern. Im Übrigen habe ich noch nie etwas gewonnen, darum freute ich mich mega!
Nach meinem Gewinn durchforstete ich gleich die Website nach den ganzen Dienstleistungen und fand Wimpernlifting. Es kommt sehr nahe an eine Wimpernwelle, nur dass sie noch länger hält! Perfekt!
Ein Wimpernlifting sollte es also werden und ich machte mir einen Termin aus. Eine Woche später kam ich wahnsinnig nervös zu dem Termin und hatte anfangs echt kurz schiss, da ich an meinen Färbe-Unfall denken musste…
Ich wurde aber sehr schnell wieder beruhigt, zum einen, weil man echt entspannt in einer wohligen Umgebung liegt und zum anderen, weil mir jeder einzelne Schritt erklärt wurde. Fragt mich bitte bloß nicht, wie jeder geheißen hat, denn auch ich bin vergesslich! Meine Augen bzw. Wimpern wurden vorher gereinigt, damit sie fettfrei sind. Pads wurden unter die Augen geklebt und eine kleine Rolle am Wimpernkranz gelegt. Mit Seren wurden meine Wimpern nach oben gelegt/klebt und mussten 2x für ca. 15 einwirken. Es war alles unglaublich angenehm und ich spürte rein gar nichts. Das Einzige was ich bemerkte, war ein leichtes Kitzeln an den Wimpern, wenn sie bewegt wurden. Zum Schluss wurden sie auch gefärbt (nein, auch da hatte ich keine Angst mehr!) und das zog insgesamt für nicht ganz 5 Minuten ein. Die Klebereste usw. wurden vorsichtig entfernt und meine Augenpartie wurde gereinigt. Ich konnte langsam wieder meine Augen öffnen und brauchte echt 2-3 Minuten, um mich wieder ans Licht zu gewöhnen. Das Ergebnis war echt krass und ich liebe es! Es war eine super Erfahrung und ich werde das definitiv wieder machen. Meine Wimpern sind ungeschminkt echt toll und geschminkt einfach genial! Ich verwende seit Jahren immer eine Wimpernzange, da meine Wimpern kaum einen Schwung haben und jetzt brauch ich sie nicht mehr. Ich bin unglaublich zufrieden und wurde super angenehm „behandelt“ im wahrsten Sinne des Wortes & spare mir auch noch einen Schritt in der Früh. Die ganze Behandlung dauerte eine gute Stunde. Es kam mir wesentlich kürzer vor, denn das einzige, was für mich als Neuling ungewohnt war, war es, die Augen so lange geschlossen zu halten und man sich auf seine anderen Sinne verlassen muss. Zeitgefühl ade! Je nach Wimpernlänge dauert das Ergebnis an und ich bin gespannt, wie lange es bei mir halten wird. Dass ich es wieder mache, steht für mich außer Frage. Gerade dann im Sommer/ Urlaub ist, das sicherlich genauso praktisch, wie Sugaring oder Ähnlich, wo man sich um Nichts mehr kümmern muss.

Den tollen und angenehmen Nachmittag habe ich Dane und Sarah vom Studio DaneBeauty in Dornbirn* zu verdanken, die ich sicherlich wieder besuchen werde! Nicht nur, um meinen restlichen Gutschein rauszuhauen!
Solltet ihr Fragen zur Behandlung meinerseits haben, könnt ihr euch gerne an mich wenden - ich freue mich!
Weitere Fotos könnt ihr ab und an wieder in meinen Instastories sehen.
.

Liebe Grüße und mit schönem Augenzwinkern,
Magdalena




*Ich wurde nicht bezahlt oder gesponsert. Die Werbung erfolgt freiwillig aus reiner Überzeugung und ist meine eigene Meinung.



Midi Haul

7. November 2016

Es hat sich in den letzten Wochen einiges bei mir angesammelt & eigentlich bin ich kein Freund von sogenannten „Hauls“, in denen man seine neu erworbenen Sachen zeigt. Jedoch gab es Dinge, über die ich mich mega gefreut habe bzw. ich super gut finde! Nicht nur Kosmetikprodukte, auch Mode & „Bastelkram“ sind mit dabei. Ich werde gar nicht lang drum rum labern – los geht’s!
Damit hier alles seine Ordnung hat, beginne ich mit der Mode. Und zwar habe ich mir, als ich in Salzburg war, bei Zara ein extrem weiches, langes, oversized Sweatshirt geschnappt, welcher auch noch günstig war. Das gute Stück würde ich am liebsten jeden verdammten Tag anziehen, was natürlich nicht unbedingt geil wäre. Es gab aber noch zwei weitere Farben davon und da es in Vorarlberg keinen Zara gibt (ja, unfassbar), habe ich sie mir bestellt. Obwohl mir Beige noch nie gestanden hat und ich auch weiterhin finde, dass die Farbe für mich absolut nichts tut, brauchte ich beide Farben. Ihr wisst schon, Fairness halber und so..
Hier gibt’s die Sweatshirts! 




Was auch noch in den Warenkorb musste bei Zara, war diese kleine rote herzige Tasche mit goldenem Käferlein & Henkel. Die hatte Laura damals in Salzburg entdeckt und sie hat mich nicht losgelassen, da ich kein Rot-Fan bin. Sie gibt’s es zwar auch in Schwarz, aber ich musste sie in rot haben, weil sie einfach besser wirkte. Das Problem könnt ihr bestimmt nachvollziehen! Jetzt liebe ich sie! 
Hier gibt’s die Tasche! 



Kosmeeetik! Viele haben schon mein Bild auf Instagram gesehen und viele waren von den Produkten ebenfalls so begeistert wie ich! Meine Tages-&Nachtcreme war nicht für meinen Hauttyp, meine Zahnpasta war zwar super, aber ich musste die hier ausprobieren, ich wollte endlich wieder ein Trockenshampoo und etwas um meine Haut zu reinigen. Da ich sehr ausgestochen bin, was solche täglichen Produkte betreffen und ich keinen Mist in meine Produkte haben möchte, verwende ich die CodeCheckApp*. Ich hatte ein gutes Händchen und habe mich für diese Produkte entschieden und finde sie auch super super gut! Das Trockenshampoo ist total genial – wenn auch etwas wenig Inhalt, die Creme ist für sehr trockene Haut, also nicht für jeden etwas! Die Zahnpasta ist toll und ich bin es gewohnt, dass sie nicht extrem schmeckt bzw. den Geschmack während des Zähneputzens verliert. Das ist meist, bei guten Zahnpasta der Fall, aber ein EXTREM MINZEEEE ist ohnehin nicht meins! Das Gesichtstonic ist ebenfalls super und ich mags wahnsinnig gerne! Es ist für unreine Haut, aber wie ich momentan öfter sage: hüfts ned, schods ned! (Hilft es nicht, schadet es nicht!) Alles absolut zu empfehlen!

Ich habe wieder Nagellack gefunden! Diesmal stach mir ein Astor Nagellack (Nr.608 make everyday special) und ein Catrice Luxury Nudes (Nr. 13 Generation whYte) ins Auge und auch den Astor Nagellack habt ihr bestimmt schon auf meinem Instagram Profil gesehen! Er ist ein ganz zartes Lila, hält sich also sehr zurück und der Catrice hat einen leichten Pearlmutt-Schimmer! Was für meinen Freund mit musste, war ein Bartwachs, von dem er sehr begeistert ist! Das Bartwachs ist von der Marke BartRoyal und trägt den Duft „out wood“ – ebenfalls bei dm erhältlich. Ich habe danach noch mal im Internet über die Marke recherchiert und habe entdeckt, dass es noch zwei weitere Duftnoten gibt, welche mir lieber gewesen wären. „Out wood“ ist an sich kein schlechter Duft, aber doch sehr sehr sehr sehr männlich. Und dabei stelle ich mir einen 2 Meter großen, bärtigen (klar!), kantigen Typen vor, der gerade einen anderen 2 Meter großen, bärtigen, kantigen Typ erwürgen möchte. So männlich ungefähr. Was solls, mein Freund findets nicht sooo schlecht und ich muss es eh nur 1x in der Woche riechen!




Schwups zu meinem Hobby Filofaxing! Den Begriff hatte ich schon einmal in einem Beitrag erklärt, aber kurz: Filofax ist ein Kalender und filofaxing ist das wöchentliche dekorieren der Seiten mit verschiedenen Washi Tapes, Sticky Notes und und und! Hierzu habe ich mir vor ungefähr zwei Monaten zum ersten Mal etwas aus Japan bestellt, da es dort schönere Tapes gibt. Is einfach so! Diese sind nun angekommen und hier möchte ich euch die Tapes nicht vorenthalten. Es sind auch noch tausende Sticker mitgekommen, aber das würde – schätze ich – nur wenige von euch interessieren und deshalb, nö. Auch meine Kartensucht konnte ich wie immer befriedigen mit den Designergirls von La Dolce Vita (bei Pinkoi erhältlich). Die anderen Tapes und Sticker sind über AliExpress bestellt worden (House of Novelty) und da ich meinen Filofax für das Jahr 2017 weglegen möchte und etwas benutzerfreundlicheres wollte, habe ich zu einem Moleskine gewechselt. Die schwarzen Karten dort im Bild, sind von Ikea! Wer noch Fragen zu den „Bastelsachen“ oder generell dem Hobby hat, kann mich, wie immer, gerne anschreiben! Um euch einen Einblick in das Thema filofaxing zu geben, habe ich euch meine letzten zwei Wochen mal abgeknipst!

Puh, wir sind durch Leute! IT'S A WRAP!
Magdalena 
 

*Wer die CodeCheckApp nicht kennt: die App scannt den Barcode eines Produktes und zählt einem die Inhaltsstoffe auf. Vor allem aber, zeigt es einem, ob das Produkt geeignet ist, denn es ist so mega viel Chemie und schlechtes Zeugs in unseren täglichen Produkten und genau die will ich vermeiden. Hormonell wirksam, krebserregend, an Tieren getestet, Palmöl, Mikroplastik, … sind nur einige der Dinge, die oft dabei sind! Öfter, als man denkt, denn auch sind oft in veganen oder Naturkosmetikprodukten solche Stoffe enthalten. Die App ist übrigens nicht nur für Kosmetika sondern auch bei Essen, Spielzeug, Haushaltsdingen zu empfehlen. Ich bin da ziemlich dahinter, meine Produkte zu ersetzen – vor allem bei Produkten, die ich jeden Tag auf mein Gesicht oder meinen Körper gebe. Ihr glaubt gar nicht, wie schwierig es ist, eine einfache Körperseife zu finden! Das Spiel funktioniert auch umgekehrt: ihr braucht z.B. eine neue Körperlotion und möchtet euch nicht durch den ganzen Drogeriemarkt scannen, dann könnt ihr auch suchen in der App und sie schlägt einem ein Produkt vor. Das ist meine Ausrede für „warst du gerade 2 Stunden im dm?“!
 


© Avocados • Theme by Maira G.